Roadside-Nachrichten 2011
Roadside Filmtour beendet
Nach Veranstaltungen in über 50 Städten wurde die Roadside-Herbsttour mit einem abschließenden Gastspiel in Hamburg beendet. Im Februar sind wir dann wieder mit unseren Filmen unterwegs. Bis dahin allen eine gute Zeit und einen guten Start ins Neue Jahr.
Gedenkveranstaltung im Landtag
Am 9. November findet auf Einladung des Landesverbandes und der Landtagsfraktion der LINKEN NRW eine Gedenkveranstaltung im Landtag statt. Als Ehrengast und Zeitzeugin ist die ehemalige Widerstandskämpferin Henriette Dreifuss eingeladen. Vor dem Gespräch mit Frau Dreifuss kommt der Film Brigadistas zur Aufführung.
Volles Haus in Frankfurt und Regensburg
Bis auf den letzten Platz gefüllt waren der Club Voltaire in Frankfurt und das Kino "Andreasstadl" in Regensburg als Brigadistas dort vorgeführt wurde. Das Publikum nutzte die Gelegenheit zu intensiver Diskussion und der Regisseur Daniel Burkholz stand Rede und Antwort.
Schwedische Premiere
Am 20.November feiert Brigadistas seine Stockholm-Premiere - am Todestag des Diktators Franco - ein wirklich passender Anlass.
Shortcut to Justice bei den 16 Tagen
Wir freuen uns, dass Shortcut to Justice in die weltweite Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen [www.cfd-ch.org] aufgenommen wurde. Die Basler Frauenvereinigung für Frieden und Fortschritt präsentieren den Film in Basel.
Breaking News - Brigadistas für Europäisches Filmfestival ausgewählt
Wir freuen uns mitzuteilen, dass Brigadistas für das Europäische Filmfestival Göttingen ausgewählt wurde.
Volles Haus in Neckarsulm
Anläßlich des 10-jährigen Jubiläums der Frauenkademie waren die Filmemacherin Sybille Fezer und Shortcut to Justice in Neckarsulm zu Gast. Nach der Vorführung standen Annette Goerlich von der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und Sybille Fezer dem Publikum in einer lebhaften Diskussion Rede und Antwort.
Applaus für Shortcut to Justice
Vor einem begeisterten Publikum lief Shortcut to Justice im Kino Regina, in Ellwangen, als der Film dort auf Einladung der Soroptimistinnen gezeigt wurde. Im anschließenden Filmgespräch nutzte das Ellwanger Publikum die Gelegenheit, mit der Regisseurin Sybille Fezer ins Gespräch zu kommen
Shortcut to Justice wieder auf Tour
Die Herbst-Tour von Shortcut to Justice nahm ihren Auftakt in Düsseldorf. Der Film wurde dort von Komma in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung-NRW gezeigt. Nach der Vorführung fand, moderiert durch Mari Uhlig von Komma eine spannende und interessante Diskussion zwischen dem Publikum und dem Regisseur Daniel Burkholz statt.
Die nächsten Stationen auf der Shortcut to Justice-Tour sind Ellwangen, Groß-Umstadt, Bad Kreuznach, Neckarsulm und München.
Brigadistas findet neue Anhänger
Eine Bande Nazis hätte gerne die Brigadistas-Veranstaltung im Tikozigalpa, in Wismar, besucht. Doch die Tikozigalpistas hatten daran verständlicherweise kein Interesse - und waren handfest genug, das auch zu verhindern.
LINKES KINO ausverkauft
Das CinemAhlen war bis auf den letzten Platz besetzt, als DIE LINKE Warendorf dort den Roadside-Film Brigadistas in der Reihe LINKES KINO zeigte.
Brigadistas in Hannover
Eine hochklassige und spannende Veranstaltung fand am 15. September im traditionsreichen Hannoveraner Kino im Sprengel statt. Roadside Dokumentarfilm bedankt sich herzlich bei den VeranstalterInnen von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, der Roten Hilfe, dem Kino-Team und der Rosa Luxemburg Stiftung-Niedersachsen.
Breaking News - Brigadista in Berlin
Erik Ellmann aus Estland, einer der letzten noch lebenden Brigadisten, die im Spanischen Bürgerkrieg gegen den Faschismus gekämpft haben, ist am 8. September Ehrengast bei einer Veranstaltung im Central Kino, in Berlin (Rosenthalerstr.34). Um 19.30 wird der Film Brigadistas gezeigt. Danach findet ein Gespräch mit dem Zeitzeugen Erik Ellmann und dem Filmemacher Daniel Burkholz statt.
Brigadistas - "Zeugen der Zeitzeugen"
Die Online Zeitung SeeMoZ hat in ihrer Ausgabe vom Juli 2011 einen lesenswerten Bericht zu Brigadistas veröffentlicht.
Shortcut to Justice
"Frauen in Indien schaffen einen neuen Weg zur Gerechtigkeit". Eine neue Rezension zum Roadside-Film Shortcut to Justice gibt es hier zu lesen: [pdf].
Brigadistas goes Music
Wir freuen uns, mitzuteilen, dass Brigadistas für das Woody Guthrie Festival Münster ausgewählt wurde.
Szenenapplaus für Brigadistas
Szenenapplaus gab es für Brigadistas auf dem UZ-Pressefest in Dortmund, als der Film dort einem begeisterten Publikum präsentiert wurde.
Brigadistas im Norden
Das Cinema in Bremen war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Roadside-Film Brigadistas dort Station machte. Nach der Vorführung entwickelte sich - moderiert durch Rebekka Schaefer von der Rosa-Luxemburg-Initiative Bremen - eine spannende Diskussion zwischen dem Bremer Publikum und dem Regisseur Daniel Burkholz.
Schweizer Premiere von Shortcut to Justice
Wir freuen uns, dass Shortcut to Justice nun auch in der Schweiz Premiere feiern darf. Die Frauen- und Menschenrechtsorganistaion Terre Des Femmes - Schweiz präsentiert den Film am 30. Mai in Bern.
Brigadistas in der Schweiz
Einen erfolgreichen Auftakt nahm die Brigadistas-Europa Tournee in Zürich auf dem 1. Mai-Festival. Trotz der harten Konkurrenz durch eine Vielzahl anderer Veranstaltungen war der Glaspalast ausverkauft, als Brigadistas dort seine Schweiz-Premiere feierte.
Shortcut to Justice - "Hervorragend, aufklärend, Mut machend"
Über dieses Resume des Publikums haben wir uns verständlicherweise sehr gefreut: http://www.stadt-koeln.de/2/frauen/07458/
Auftakt zur Brigadistas-Europa-Tournee
Anläßlich des 75. Jahrestags des Beginns des Spanischen Bürgerkriegs geht Brigadistas wieder auf Tournee durch Europa. Die Tournee beginnt am 1. Mai in Zürich.
Shortcut to Justice auf den Erfurter Frauenfilmtagen
Shortcut to Justice stand Pate bei der Premiere der Erfurter Frauenfilmtage, die anläßlich des 100. Internationalen Frauentags stattfand. Nach der Vorführung nutzte das Publikum die Gelegenheit zu einer intensiven und spannenden Diskussion mit den RegisseurInnen Sybille Fezer und Daniel Burkholz.
Ausverkauftes Haus in Heidenheim
Vor ausverkauftem Haus lief Shortcut to Justice in Heidenheim, als die Filmemacherin Sybille Fezer dort den Film zeigte und dem Publikum im Filmgespräch Rede und Antwort stand.
Release: BRIGADISTAS - RÜCKKEHR NACH SPANIEN
Nach dem großen Erfolg des Kinodokumentarfilms Brigadistas, hat Roadside Dokumentarfilm jetzt auch einen Fernsehfilm zum Thema Spanischer Bürgerkrieg herausgebracht. Brigadistas - Rückkehr nach Spanien liegt in einer deutschen, einer englischen und in einer spanischen untertitelten Fassung vor.
BRIGADISTAS an der Universität
Als Paradebeispiel für die Darstellung der "Rolle der Frau im Spanischen Bürgerkrieg" wurde Brigadistas in der kürzlich veröffentlichten, gleichnamigen Studie der Romanistin Kathrin Hanses (Universität Paderborn) gewürdigt. Ein großes Kompliment für unseren Film.
Shortcut to Justitia
Wir möchten an dieser Stelle auf die sehenswerte (Wander)Ausstellung Justitia ist eine Frau aufmerksam machen, deren Besuch bzw. Ausleihe von Roadside Dokumentarfilm unbedingt empfohlen wird.
Deutschland-Tournee von Shortcut to Justice geht weiter
Auch in 2011 ist Shortcut to Justice weiter erfolgreich auf Deutschland-Tournee. Das Studio Dumont war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Film dort am 26. Januar im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Terre des Femmes und der Stadt Köln gezeigt wurde. Dank der sachkundigen Moderation durch die Journalistin Dr. Wolf-Graaf kam nach der Vorführung schnell eine engagierte und spannende Diskussion zwischen dem Publikum, den Veranstalterinnen und den FilmemacherInnen zustande.
|